und die es vor Ort zu entdecken gilt.
Norditalien
Mit den schützenden Alpen im Hintergrund befindet sich der Norden an der Schnittstelle zwischen Modernität und Vergangenheit. Vom westlichen bis zum östlichen Teil, von Turin nach Venedig, entlang des großen Flusses Po: wunderbare Orte, an denen der Fortschritt die Traditionen nicht verdrängt hat. Eine faszinierende Reise, auch in kulinarischer Hinsicht.

Venedig ist wie ein Schmuckstück und wird nicht nur von der Lagune umgeben, sondern von einer Fülle kleiner und großer Städte mit glanzvoller Geschichte und atemberaubenden Panoramen, die für die Schönheit der Serenissima verantwortlich sind.

Die italienischen Seen sind Orte der Ruhe und des Friedens. Mit den historischen Villen und ihren üppigen und farbenfrohen Gärten haben sie eine faszinierende Ausstrahlung. Der Lago Maggiore, der Comer See und der Gardasee empfangen Euch mit offenen Armen.

Die Stadt gilt als wirtschaftliches Zentrum des Landes, Trends werden hier am schnellsten aufgegriffen, vor allem im Bereich der Mode und Architektur. Alle Neuheiten ziehen hier vorbei, doch die Stadt bietet auch Schönheiten aus älteren Zeiten wie den Mailänder Dom oder Da Vincis Abendmahl, um nur wenige zu nennen.

Eine königliche Stadt, die industrialisiert wurde und ihre ehrenhafte Position innerhalb der größten und schönsten Städte Italiens wiedererlangt hat. Man spürt förmlich die prunkvolle und elegante Atmosphäre des Königreich Savoyen, vor allem auf den Plätzen mit den herrschaftlichen Gebäuden und historischen Geschäften.
Das Herz Italiens in jeder Hinsicht: hier entstanden Großteil der Kunst und Kultur, die sich auf wundersame Weise in den übrigen Gebieten des Landes und der Welt verbreiteten. Die Ursprünge der italienischen Sprache liegen hier, die heute die unterschiedlichen Bevölkerungen der italienischen Regionen sprachlich eint. Dieser Teil Italiens birgt viele Geheimnisse
und Überraschungen, die es zu entdecken gilt.

Die großartige Hauptstadt Italiens zeigt sich in ihrer ewigen Erhabenheit. Hier ist das Römische Imperium noch sichtbar ebenso wie die herausragenden Werke der Renaissance, des Barock und des Christentums: Plätze, Museen, Kirchen und Kathedralen.
Nicht zu vergessen die genussreiche römische Küche.

Florenz ist eine leuchtende Perle der paradiesischen
Toskana: atemberaubende Landschaften und Städte, in denen
die historischen Epochen des Mittealters und der glanzvollen Renaissance ihre Spuren hinterlassen haben und die die Besucher
sprachlos machen werden.

Neben der Stadt Florenz bietet die Toskana zum Verlieben schöne Hügellandschaften, Weinberge und Sonnenblumenfelder, die inzwischen symbolisch für die Region stehen. Weine und traditionelle Rezepte sorgen für einen unvergesslichen Genuss und ergänzen die mittelalterlichen Städte, die fast noch vollständig erhalten sind. In den gepflasterten Straßen scheint die Geschichte noch lebendig zu sein.

Hügel, Berge und Täler erstrecken sich über weite Entfernungen in dieser eher kleinen Region Italiens, wo sich viele mittelalterliche Städte konzentrieren. Orte, die von tausendjähriger Geschichte und tiefer Spiritualität geprägt sind und im Zeichen des franziskanischen Erbes stehen. Auch heute gehen von Umbrien Friedensbotschaften
in die Welt hinaus.
Hier ist das sonnige Italien mit dem klarsten und saubersten Meereswasser.
Es wurde von antiken Kulturen geprägt und legte den Grundstein für jede kulturelle und künstlerische Blütezeit. Den Süden Italiens entdecken bedeutet Italiens mediterrane Seele sowie seine bunteste und strahlende Seite kennenzulernen.

Der mächtige Vesuv erhebt sich über diese wundervolle
Stadt, die für Tausend Überraschungen sorgt und wo
in jeder Ecke das Leben pulsiert: Licht, Gerüche und
Geschmäcker im Zeichen antiker Pracht.

Hier ist, wo Himmel und Meer sich vor einem weiten Horizont berühren und steile Küsten ins Wasser fallen, die dann kleine Fjords bilden. Hinzu kommen kleine bunte Häuschen an den Küsten und ein wunderbarer Zitronen und Blumenduft in der Luft.

Die Schätze dieser zwei Städte an den Hängen des Vesuvs waren jahrhundertelang unterhalb der Lava begraben. Klugen Archäologen ist es zu verdanken, dass diese Schätze fast vollständig und
in ihrer historischen Pracht wieder das Tageslicht erblickten.
Eine Besichtigung dieser Stätten ist wie eine beeindruckende
Reise in die Vergangenheit.

Das Cilento reicht mit seinen fantastischen Stränden vom Tyrrhenischen Meer bis zu der Hügellandschaft im Landesinneren, die von einer üppigen Natur geprägt ist. Viele Bäche und Kastanien – und Eichenwälder, die von kleinen, traditionellen Ortschaften unterbrochen werden. Mythen und Legenden bereichern diese Gegend, angefangen bei der antiken Stätte Paestum.

Nicht nur eine Insel, sondern eine ganz eigene Welt:
Antike Hochkulturen prägten sie im Laufe der Jahrhunderte und hinterließen Spuren in Form majestätischer Tempel. Auch die Natur hat ihren Beitrag geleistet: wunderschöne Küsten, an denen barocke
Städte entstanden sind.

Diese Region gilt es noch zu entdecken. Ihre Potentiale
liegen in der beruhigenden Wirkung ihres Meeres
und der üppigen Natur. Hier hat die Geschichte
unübersehbare und glanzvolle Spuren
der antiken Hochkulturen hinterlassen.